blurred edges: – TonArt ensemble + Dj Luis Küffner
Fr, 10.06.2022, 20:00 Uhr
Mo, 06.06.2022, 20:00 Uhr Lars Rudolph und Thilo Schölpen reisten, noch vor der Covid Zeit 2020, durch Indien, um sich mit Schlangenritualen und deren Musik zu beschäftigen. Dort fanden sie Prof. Dr. Pasadu, geb. 1910, einen alten Weisen und Musiker, der die beiden in die nahezu ausgestorbene Kunst der „Snake Charming Music“ einführte. Rudolph und …
„Ein Spiel der Konzentration und Fokussierung, ein bisschen Schach, ein bisschen Sarabande. Eines, wo nach einem rätselhaften Plan zunächst
die Töne und Klänge aufs Feld gesetzt werden, sehr unterschiedliche Klänge, archaische und hochmoderne, akustische und elektronische, einer nach dem andern. Abwechselnd sind die beiden Spieler am Zug, regulieren die Spannungsverhältnisse zwischen den Klängen, setzten die Töne unter Spannung oder lassen sie kollidieren, entwickeln Linien oder durchschneiden sie, bevor sie zu Routinen erstarren. Auf „Hardcore Easy Listening“, ihrer gemeinsamen neuen CD, entwickeln der Hamburger Klangbastler und Pianist, Clavichordspieler und Elektroniker Hans Schüttler sowie der Hamburger Schlagzeuger und Soundperkussionist Björn Lücker eine fein gesponnene, ökonomische Improvisationsmusik, in der jede Modulation, jedes Geräusch, jede Tonschattierung und Nuance ihre maximale Wirkung entfaltet“. (Stefan Hentz)
Eintritt: 9.-
Ort: Künstlerhaus FAKTOR | Max-Brauer-Allee 229
Der japanische Klangkünstler Makoto Oshiro bespielt und installiert seine selbstgebauten Instrumente aus elektronischen Geräten, Alltagsmaterialien und Schrott.
Der Pariser Elektroakustiker Pali Meursault präsentiert seine Mehrkanal-Komposition „Press“. Die Klänge dafür hat er in einem Schallplattenpresswerk in Leipzig aufgenommen. Nicht das auf Vinyl gepresste erzeugt den Sound, sondern das Pressen der Maschinen.
Das Duo !Trumpet + Trumpet! erweitert seine Trompeten akustisch und elektronisch. Der US-amerikanische Komponist und Hardware-Hacker Nicolas Collins baute nicht nur einen Lautsprecher sondern allerlei Hard- und Software in seine Trompete.
Birgit Ulher aus Hamburg erweitert den Trompetenklang durch spezielle Spieltechniken, Lautsprecher, Voice-Changer und Radio.
Experimentelles Musiktheater im Rahmen des Blurred Edges Festival.
Festivals zum 30jährigen Bestehen der Gesellschaft für Neue Musik Hamburg e.V. Luciano Tristaino, Flöte Marcello Bonacchelli, Klarinette Gisbert Watty, Gitarre Mittwoch, 20. April 2022, 20 Uhr Eintritt: 20Euro, erm. 10 Euro Nur Barzahlung an der Abendkasse möglich. Einlass ab 19:30 Uhr. Es gelten die tagesaktuell vorgeschriebenen Coronaregeln. Kartenreservierung unter: gnmh@rene-mense.de Künstlerhaus Faktor, Max-Brauer-Allee 229 Neue …
Trumpet Traffic Birgit Ulher: Public Transport (UA), Traces (2014) Michael Maierhof / Birgit Ulher: splitting 21 (2011 – 2013) Ulhers Komposition “Public Transport” for trumpet, record runner, radio and objects wird an diesem Abend uraufgeführt. Für das Stück wurden zwei LPs mit Geräuschen von Plattenspielern aufge- nommen, die mit Record Runnern abgespielt werden und als …
Fr. 31.05.2019 – 20:00 Uhr Congress of Sonic Improvisers Panel by highly inspired once only groups with: Pierre Berthet (Brüssel): objects Benoit Cancoin (Toulouse): double bass Katherine Young (Chicago): bassoon (Fagott) Michel Doneda (Toulouse): soprano sax Gregory Büttner: computer, objects Michael Maierhof: cello Birgit Ulher: trumpet, objects, speakers Heiner Metzger: soundtable, objects Eintritt: 10,-/7,- https://www.vamh.de/index.php?what=blurred_edges&year=2019&gig=3762 …
28. April 2018 Es spielen folgende Künstler*innen: 1. Svetlana Maraš (Electronics) 2. Tellavision + Derya Yıldırım (Synth, E-Drums, Voc + Saz, Voc) 3. Dirk Friedrich (Mundharmonika) 4. Steffen Roth (Drums) Wie immer Einlass 20h, Beginn 21h http://4fakultaet.de/28-04-2018/ https://www.facebook.com/events/1949525995376550/ Svetlana Maraš ist Leiterin des gerade wiedereröffneten Radio Belgrad’s Electronic Studios und war zuletzt beim Blurred Edges …
4fakultät #8 – Konzertreihe für stilübergreifende Improvisation Read More »
Musiktheater/Objektperformance in Deutsch und Englisch 17. März 2018 20 Uhr (19 Uhr Einlass) Dauer: ca. 60 Minuten · 10 € / ermäßigt 8 € mit anschliessendem Konzert (21.30 Uhr) von: KRÖTER (Berlin/Leipzig) Henry Sargeant alias Mr. Vast hat die Vierzig erreicht und stellt fest, dass sein Leben viel absurder und vergnüglicher ist als jemals zuvor. …
DAS PETER PAN SYNDROM – MR VASTs Theatre of Cack (Leipzig) – Sa. 17. März Read More »