Admin

BLURRED EDGES – SMUG HOP – CD RELEASE „HARDCORE EASY LISTENING“

„Ein Spiel der Konzentration und Fokussierung, ein bisschen Schach, ein bisschen Sarabande. Eines, wo nach einem rätselhaften Plan zunächst
die Töne und Klänge aufs Feld gesetzt werden, sehr unterschiedliche Klänge, archaische und hochmoderne, akustische und elektronische, einer nach dem andern. Abwechselnd sind die beiden Spieler am Zug, regulieren die Spannungsverhältnisse zwischen den Klängen, setzten die Töne unter Spannung oder lassen sie kollidieren, entwickeln Linien oder durchschneiden sie, bevor sie zu Routinen erstarren. Auf „Hardcore Easy Listening“, ihrer gemeinsamen neuen CD, entwickeln der Hamburger Klangbastler und Pianist, Clavichordspieler und Elektroniker Hans Schüttler sowie der Hamburger Schlagzeuger und Soundperkussionist Björn Lücker eine fein gesponnene, ökonomische Improvisationsmusik, in der jede Modulation, jedes Geräusch, jede Tonschattierung und Nuance ihre maximale Wirkung entfaltet“. (Stefan Hentz)

Eintritt: 9.-
Ort: Künstlerhaus FAKTOR | Max-Brauer-Allee 229

BLURRED EDGES – SMUG HOP – CD RELEASE „HARDCORE EASY LISTENING“ Read More »

Stark Bewölkt @blurred edges 2022

Der japanische Klangkünstler Makoto Oshiro bespielt und installiert seine selbstgebauten Instrumente aus elektronischen Geräten, Alltagsmaterialien und Schrott.

Der Pariser Elektroakustiker Pali Meursault präsentiert seine Mehrkanal-Komposition „Press“. Die Klänge dafür hat er in einem Schallplattenpresswerk in Leipzig aufgenommen. Nicht das auf Vinyl gepresste erzeugt den Sound, sondern das Pressen der Maschinen.

Das Duo !Trumpet + Trumpet! erweitert seine Trompeten akustisch und elektronisch. Der US-amerikanische Komponist und Hardware-Hacker Nicolas Collins baute nicht nur einen Lautsprecher sondern allerlei Hard- und Software in seine Trompete.
Birgit Ulher aus Hamburg erweitert den Trompetenklang durch spezielle Spieltechniken, Lautsprecher, Voice-Changer und Radio.

Stark Bewölkt @blurred edges 2022 Read More »

Trio Altrove 1.3

trio altrove 1.3 : 20. April 2022

Festivals zum 30jährigen Bestehen der Gesellschaft für Neue Musik Hamburg e.V. Luciano Tristaino, Flöte Marcello Bonacchelli, Klarinette Gisbert Watty, Gitarre Mittwoch, 20. April 2022, 20 Uhr Eintritt: 20Euro, erm. 10 Euro Nur Barzahlung an der Abendkasse möglich. Einlass ab 19:30 Uhr. Es gelten die tagesaktuell vorgeschriebenen Coronaregeln. Kartenreservierung unter: gnmh@rene-mense.de Künstlerhaus Faktor, Max-Brauer-Allee 229 Neue

trio altrove 1.3 : 20. April 2022 Read More »

Stories from the Archive

Der Vordere Orient in Hamburg: 1960er- bis 1990er-Jahre 12. und 13. Dezember 2019 | Do ab 18:00 Uhr, Fr 11-16 Uhr Wie geht die Islamwissenschaft mit selbsternannten „Islam-Experten“ um? Wie unterschiedet ein deutsches Museum eine Gedichtsammlung von einem Koran? Und welche Rolle spielte eigentlich Hamburg bei der Wiederaufnahme der Europäisch-Arabischen Beziehungen in den 1980er-Jahren? Im

Stories from the Archive Read More »

The Flying Luttenbachers

The Punk Jazz Degenerates Return SONNTAG 15. Dezember Einlass 19 Uhr Wir freuen uns euch diese legendäre HC-Punk, Death Metal, Free Jazz Band bei uns präsentieren zu können! Das neue Album Imminent Death erscheint im Dezember bei ugExplode Records. Die Band wird in Europa repräsentiert von Ricky Thunder/Swamp Booking. www.theflyingluttenbachers.bandcamp.com

The Flying Luttenbachers Read More »

TJORG DOUGLAS BEER CERAMICS / PAINTINGS GALERIE UTOPIA  NOWHERELAND (Part II) André Butzer, Max Henry, Günther Förg, Lori Hersberger, Ernest Mancoba, Mark Matthes, Klaus Mettig, Olga Migliaressi-Phoca, Yoko Ono, Panos Papadopoulos, Henning Rogge, Katharina Sieverding, Orson Sieverding, Pola Sieverding, Angelos Spyropoulos, Sofia Stevi, Alexandros Tzannis, Malte Urbschat, Raaf van der Sman, Yannis Varelas, Amalia Vekri,

Read More »

POISON IDEA

Baldur Burwitz | Christof Zwiener Mit der Aktion „Hacking the City 2.0“ fängt die Künstlergruppe POISON IDEA die Farben des urbanen Regenbogens für uns ein. In „Hacking the City 2.0“ the artist group POISON IDEA captures the colors of the urban rainbow for us. Eröffnung: Freitag, 20. September 2019 ab 19 Uhr Öffnungszeiten: Samstag 21.

POISON IDEA Read More »

4fakultät

#13 – Concert Series for Cross Genre Improvisation sat. Sept 14th   9pm / doors 8pm   Mike Cooper (Room40 / Rome) FOQL (Oramics / Warsaw) Yves De Mey (Entr’acte / Antwerp) Eva Zöllner & Goran Lazarevic (Wergo / Hamburg, Serbia) Live Visuals: elektropastete e.v. (Alexander Trattler, Artur Musalimov) DJ Paulina Allamah _____ #13 Classic in

4fakultät Read More »

Privatsammlung Maren & Matthias Wagener

kuratiert von Marita Landgraf, Leiterin des Künstlerhaus Lauenburg. mit Arbeiten von: Thorsten Brinkmann, Boran Burchardt, Cécile Dupaquier, Henrik Eiben, Bernhaed Frue, Joachim Grommek, Jan Köchermann, Inge Krause, Marc Lüders, Charlotte Posenenske, Alexandra Ranner, Jörg Rode, Rolf Rose, Dieter Roth, Gerold Tagwerker Finissage am Donnerstag 12. September 2019 / 17- 22 Uhr Ebenso geöffnet am Mittwoch

Privatsammlung Maren & Matthias Wagener Read More »

Nach oben scrollen