Uncategorized

HOSHO (Hochapfel, Popple, Hughes) : Fr, 24.05.2025 : 20:00

Hosho has been an active band for more than 15 years, playing the original compositions of Hughes, brought to life by the musicality, creativity, trust, and interplay of all three members. Jörg Hochapfel: piano Chad Popple: drum set John hughues: double bass / composition Jörg Hochapfel possesses a deep love and fascination for music and […]

HOSHO (Hochapfel, Popple, Hughes) : Fr, 24.05.2025 : 20:00 Read More »

WHL play MONK : So, 27.04.2025 : 20:00

„Winnitzki, Lücker und Hughes gehören zu der in der Hamburger Jazz-Szene raren Gattung der Grenzgänger, die sowohl im Gravitationsfeld des aktuellen Mainstream als auch im Dunstkreis der klassisch komponierten Avantgarde sowie der freien Improvisation ihre Spuren hinterlassen haben. In größter Freiheit entwickeln Winnitzki, Lücker und Hughes aus der Reibung an Thelonious Monks Kompositionen, ein häufig

WHL play MONK : So, 27.04.2025 : 20:00 Read More »

Irmelin Sloman: Konzert & Bildprojektion: 28.08.2024, 19 Uhr

Schiff aus Stein – Staudamm in der Wüste Ein Vortrag in Wort und Lied. Irmelin Sloman (Urenkelin des Chilehaus-Bauherrn), begleitet von Thomas Palm am Klavier. Am 176. Geburtstag des Bauherrn und zum 100. Jubiläum des Chilehauses: Was hat das Chilehaus mit dem chilenischen Nationalmonument Tranque Sloman und dem Wasserkraftwerk in der Atacama Wüste zu tun? Wer war

Irmelin Sloman: Konzert & Bildprojektion: 28.08.2024, 19 Uhr Read More »

Thilo Stölpen: Opium. Klavier Solokonzert: So, 02.06.2024 18:00 (Blurred Edges)

Opium ist der zweite Teil einer Klavier Trilogie, die drei unterschiedliche Ansätze künstlerischer Auseinandersetzung mit Klaviermusik widerspiegelt. Der studierte Jazzpianist Thilo Schölpen stellt mit dieser Trilogie das Klavier in einen Kontext jenseits von Neuer Musik, Jazz, Improv, Neoklassik oder Pop. Popkulturelle musikalische Strömungen wie u.a. Noise, Drone, Dub, New Wave oder auch Field Recording sind

Thilo Stölpen: Opium. Klavier Solokonzert: So, 02.06.2024 18:00 (Blurred Edges) Read More »

Stories from the Archive

Der Vordere Orient in Hamburg: 1960er- bis 1990er-Jahre 12. und 13. Dezember 2019 | Do ab 18:00 Uhr, Fr 11-16 Uhr Wie geht die Islamwissenschaft mit selbsternannten „Islam-Experten“ um? Wie unterschiedet ein deutsches Museum eine Gedichtsammlung von einem Koran? Und welche Rolle spielte eigentlich Hamburg bei der Wiederaufnahme der Europäisch-Arabischen Beziehungen in den 1980er-Jahren? Im

Stories from the Archive Read More »

Nach oben scrollen